Aktuelles
Sonntag, 16. März: „Dixit Dominus“
Am Sonntag, den 16. März um 19:00 in der katholischen Kirche in Grafing übernehme ich die Sopranpartie in "Dixit Dominus" von G.F.Händel und in Mendelssohns Kantate "Wer nur den lieben Gott lässt walten". Es singt der Chor Neues Collegium Musicum der Musikschule...

Samstag 22. Februar: Wein.Musik.eleven-eleven
Zum 20. Jubiläum der Reihe "eleven-eleven" im KOM in Olching gibt es am 22. und 23. Februar ein ganzes Wochenende fulminante Geburtstagsfeier mit vier Veranstaltungen. Tobias Jackl am Klavier und ich übernehmen den Part der musikalischen Weinprobe am Samstag Abend um...

„Machet die Tore weit“
Am 22. Dezember um 19:00 machen wir die Tore weit, bereiten die Wege und schauen zum Himmel in der Segenskirche Aschheim - Die Münchner Barockinstrumentalisten spielen mit mir ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Bach, Telemann, Purcell, Boismoitier und...
8. Dezember: Gretel und Hänsel in Fürstenfeldbruck
Am Sonntag, den 8. Dezember sind wir zu Gast im Stadtsaal Fürstenfeldbruck. Die Vorstellung beginnt um 15:00. Weitere Details hier.
17. November: „Gretel und Hänsel“ im Gasteig HP8
um 11:00 und um 14:00 im Gasteig HP8, Saal X mit Susanne Heinzmann (Hänsel), Maria Helgath (Hexe/Mutter) und Philipp Gaiser (Vater) zusammen mit dem Ensemble Concierto München unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto Gretel und Hänsel auf Vimeo
27. Oktober: Mozart Requiem
Am Sonntag, den 27. Oktober um 17:00 Uhr singe ich zusammen mit dem Eichstätter Domchor und dem georgischen Kammerorchester unter der Leitung von Manfred Faig das Requiem von W.A. Mozart im kürzlich wiedereröffneten Dom zu Eichstätt.
Emmerich Kálmán: Gräfin Mariza
Im Herbst übernehme ich in der Operette "Gräfin Mariza" die Rolle der Lisa . Wir spielen unter dem Dirigat von Andreas Kowalewitz am 15.09. um 18:00 im Stadttheater Weilheim. Weitere Vorstellungen sind am 21.09. um 19:00 und am 22.09. um 18:00 im Sudetendeutsches Haus...
29.12.: „Liebe und Wahnsinn“ – Barocke Gefühlswelten
Mit einem Silvesterkonzert zusammen mit dem "Ensemble Barockin´" beschließe ich mein Konzertjahr 2023. Im Stadtmuseum Ingolstadt gab es Werke von Vivaldi, Rameau, Monteclair und anderen zu hören. Das Jahr 2024 beginnt für mich mit ein paar Monaten Familienzeit. Am dem...
9.12.: Magnificat
Am 09.12.2023 um 18:00 in der Pfarrkirche St. Konrad Haar gibt es drei Magnificats zu hören: Bach, Vivaldi und Pärt. Ich übernehme die Partie des 1. Soprans.
07.12.: „Brich an, du schönes Morgenlicht“
Am Donnerstag, den 07.12.2023 um 19:00 gibt es in der Segenskirche Aschheim Werke von Merula, Buxtehude, Vivaldi, Bach und anderen zu hören.
Gretel und Hänsel im November und Dezember
Zusammen mit "Concierto München" und Figuren des "Münchner Puzzletheaters" unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto singen Susanne Heinzmann (Hänsel), Maria Helgath (Mutter/Hexe), Philipp Gaiser (Vater) und ich (Gretel/Sandmann) am Sonntag, den 19.11. um 11:00 und...
18. Juni: Konzert zum 260. Geburtstag von Johann Simon Mayr
am Sonntag, den 18. Juni folgen wir der Einladung des Freundeskreises der Musik von Simon Mayr und spielen unser Programm "Johann Simon Mayr und Venedig " auf Schloss Sandersdorf. Zu hören sind hauptsächlich Simon Mayrs "Canzonette Veneziane" und Lieder von Schubert,...
11. Februar: „Das Land des Lächelns“
zum letzten Mal! Am Samstag, den 11.02.23 um 19:30 in der Stadthalle Germering mit mir in der Rolle der chinesischen Prinzessin Mi (freies Landestheater Bayern)
18. Dezember: „Jauchzet und frohlocket“
Benefizkonzert zu Gunsten des Koblenzer Hospizvereins und des Caritas Hauses Eulenhorst unter der Schirmherrschaft des Rotary-Clubs Koblenz um 15:30 im Kaisersaal des Schloss Koblenz. Es spielt das Staatsorchester rheinische Philharmonie zusammen mit der Singschule...
10. Dezember: Beethoven 250#2
Zusammen mit den Mühldorfer Symphonikern singe ich am Samstag, den 10. Dezember um 20:00 in der Aula der Mittelschule Mühldorf ein Konzert mit Werken von Beethoven, sowie einer Neukomposition von Georg Haider der als Thema das Quartett "Mir ist so wunderbar" aus...
Gretel und Hänsel
eine Märchenoper für die ganze Familie mit der Musik von Engelbert Humperdinck, für Menschen von 5 bis über 100 Jahre mit dem Kammerorchester concierto münchen unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto. Am Sonntag, den 20. November um 11:00/12:30 und um 14:00 im...
29. Oktober: Simon Mayr und Venedig
am Samstag, den 29.Oktober um 19:00 im Rudolf-Koller-Saal der VHS Ingolstadt singe ich zusammen mit Tobias Jackl am Flügel Stücke aus den "Canzonette Veneziane" von Johan Simon Mayr. Außerdem gibt es Gondellieder von Mendelssohn sowie Werke von Schubert, Bach und...
Papageno und die kleine Zauberflöte
zusammen mit dem Kammerorchester concierto münchen unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto und dem münchner puzzletheater. Es singen Philipp Gaiser als Papageno, Laura Faig und Michael Braun. Puppenspiel: Rainer Hipp Termine: 9.10. KUBIZ, Unterhaching; 13./14.10....
29. September: „Das Land des Lächelns“
mit dem Freien Landestheater Bayern im großen Kurhaus Bad Füssing übernehme ich erneut die Rolle der Mi. Vorstellungsbeginn ist um 19:30. Weitere Informationen finden sie hier.
Neuburger Kammeroper: „Die Poststation“
eine komische Oper in 2 Akten von Giuseppe Mosca Aufführungen am 23./24./29./30. und 31. Juli im Stadttheater Neuburg an der Donau
28. Mai: „Das Land des Lächelns“
zusammen mit dem freien Landestheater Bayern um 19:00 im Waitzinger Keller in Miesbach
26. Mai: „Die Zauberflöte“
zusammen mit dem freien Landestheater Bayern um 15:00 in der Stadthalle Germering
ab März 2022: „Das Land des Lächelns“ – freies Landestheater Bayern
Premiere am 18. März 2022 um 19:00 im Kubiz inUnterhaching. Weitere Spieltermine in dieser Spielzeit: 1. April (Karlsfeld), 30. April (Wels), 28.Mai (Miesbach). Für weitere Informationen bitte hier klicken.
12. Dezember: „Jauchzet und frohlocket“
zusammen mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und der Singschule Koblenz findet am Sonntag, den 12. Dezember 2021 um 15:30 ein Benefizkonzert für den Koblenzer Hospizverein in der Herz-Jesu-Kirche Koblenz statt. Zu hören sind unter anderem Werke von Bach...
07.11.: Gretel und Hänsel im Gasteig
unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto spielen wir zusammen mit dem "Kammerorchester Concierto München" eine Familienfassung der bekannten Oper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck. Mehr Infos gibt es hier. Weitere Vorstellungen: 27.11.21 Rokokotheater...
Sonntag, 31.Oktober: Brahms Liebesliederwalzer und Clara Schumann im Schloss Dachau
unter dem Titel "Lieder der Romantik" singe ich zusammen mit der Liedertafel Dachau und den Pianisten Robert Schröter und Tobias Stork unter der Leitung von Emanuel Schmidt Liebeslieder op.52 und Liebeslieder op. 65 von Johannes Brahms, sowie drei Lieder op.12 von...
Gretel und Hänsel
am Freitag den 22. Oktober um 17:00 im Kubiz, Unterhaching und am 7. November um 11:00, 12:30 und 15:00 im kleinen Konzertsaal im Gasteig, München. Weitere Termine: 27. November im Rokkokotheater Schwetzingen und 28. November im Forum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck...
Freies Landestheater Bayern – Wir spielen wieder!
W.A.Mozart: "Die Zauberflöte" am 8.Oktober um 20:00 im Kulturzelt in Geretsried und am 19.Dezember um 15:00 in der Stadthalle Germering. Die Zauberflöte - Freies Landestheater Bayern (fltb.de)
Sonntag, 27. Juni: „Litaniae“ (Dommusik Eichstätt)
"Zu allen Zeiten riefen Menschen in Krisenzeiten zu Gott. Mit der Aufführung von verschiedenen Vertonungen der „Lauretanischen Litanei“ möchten wir den unterschiedlichen Bedürfnissen und Sehnsüchten der Menschen gerade in der aktuellen Zeit einen Klangraum geben....
Pfingstmontag, 24. Mai: musikalische Andacht in der Segenskirche Aschheim
"Also hat Gott die Welt geliebet" - gemeinsam mit den Münchner Barocksolisten (Flöte, Oboe, Violine, Violoncello, Cembalo) singe ich dieses Mal Werke von Telemann und Schütz. am 28.03.21 um 18:00 in der Segenskirche Aschheim, Gemeinde Feldkirchen
Sonntag, 28.März: musikalische Andacht in der Segenskirche Aschheim
Werke von J.S. Bach, D. Buxtehude und G.Ph.Telemann für Flöte, Oboe, Violine, Violoncello, Cembalo und Gesang am 28.03.21 um 18:00 in der Segenskirche Aschheim, Gemeinde Feldkirchen
11. Oktober: Eichstätter Domkonzerte
"Exsultate Jubilate" Bach, Mozart, Vivaldi für Chor und Orchester um 15:30 und 17:30 in der Schutzengelkirche in Eichstätt. Weitere Informationen auf der Website der Eichstätter Dommusik - bitte hier klicken.
Neuburger Kammeroper „Theatralische Abenteuer“
Die Kammeroper darf auch im Jahr 2020 spielen, ich bin kurzfristig dazugekommen, was mich sehr freut! Es wird Musik von Mozart und Cimarosa zu hören sein. Mehr dazu auf der Website der Kammeroper. Premiere ist am 18 Juli, weitere Vorstellungen am 19./24./25. und 26....
Januar 2020: „Im weißen Rössl“ und „Die Zauberflöte“
Zum Jahresanfang bin ich wieder mit dem freien Landestheater Bayern als Klärchen und als Papgena zu sehen. "Im weißen Rössl" am 06.01. in Kaufbeuren "Die Zauberflöte" am 11.01. im Gasteig und am 12.01. in Wels Weitere Informationen und Spieltermine auf der Website des...
Gretel und Hänsel im Gasteig
am 10. November spielt "concierto münchen" seine neue Produktion "Gretel und Hänsel" mit mir als Gretel im kleinen Konzertsaal im Gasteig um 11:00, 12:30 und 14:00. Mehr Informationen finden Sie hier: http://concierto-muenchen.de/produktionen/gretel-und-haensel/
22.09.2019: Mozart Requiem
Zusammen mit der Singschule Koblenz und Carolin Ritter (Alt), Richard Resch (Tenor) und Carl Rumstadt (Bass) unter der Leitung von Manfred Faig singe ich am 22.09. um 18:00 die Sopranpartie in Mozarts Requiem in der Basilika St. Kastor Koblenz. Zur Website der...
Neuburger Kammeroper
In diesem Jahr werden zwei unbekannte Kurzopern von Ferdinand Hérold auf die Bühne gebracht. "Der tote Dichter lebt" und "Der Maultiertreiber". Aufführungen sind am 20./21./26./27. und 28. Juli jeweils um 20:00 im Stadttheater Neuburg an der Donau. Für weitere...
7. April: „Frühlingsgefühle“ – Barockmusik im KOM in Olching
In der 170. Matinée der Reihe "11´11" im KOM in Olching werden am 7. April um 11:11 unter anderem Stücke von Merula, Scarlatti, Vivaldi und Händel zu hören sein. Es spielen mit mir Tatiana Flickinger und Margit Kovács. Weitere Informationen finden Sie hier:...
24. Februar „Die Zauberflöte“ im Gasteig
am 24. Februar singe ich wieder im Carl-Orff-Saal im Münchner Gasteig mit dem freien Landestheater Bayern. In der Zauberflöte übernehme ich die Rolle der Papagena. Für diese Spielzeit ist das die vorerst letzte Vorstellung. Spieltermine der nächsten Saison sowie...
Dreikönigskonzert
mit dem Königsbrunner Kammerochester am 06. Januar 2019 um 15:00 in der Willi Oppenländer Halle Königsbrunn
W.A. Mozart- Requiem
Am 11. November 2018 um 16:00 in St. Magnus in Kühbach mit dem Kammerchor und der Chorgemeinschaft Mariä Himmelfahrt Aichach Laura Faig - Sopran; Theresa Holzhauser - Alt; Gerhard Werlitz - Tenor; Wolfgang Wirsching - Bass Leitung: Alois Kammerl
Ralph Benatzky: „Im weissen Rössl“
Ab der laufenden Spielzeit übernehme ich beim freien Landestheater Bayern die Rolle des "Klärchen" in Ralph Benatzkys "Im weißen Rössl". Wiederaufnahmepremiere ist am 20.Oktober in Wels. Im Carl-Orff-Saal im Münchner Gasteig spielen wir am 07. Dezember und am 26....
Kammeroper Neuburg – „Der Bäbu“ von Heinrich Marschner
Aufführungen am 21./22./27./28. und 29. Juli, jeweils um 20:00 im Stadttheater Neuburg an der Donau. Weitere Informationen unter Neuburger Kammeroper
Die Klingenden Bücher zu Gast bei Gasteig brummt und beim Kinderkrimifest München
Auch in diesem Jahr waren wir wieder dabei in der Münchner Stadtbibiliothek bei Gasteig brummt und beim Kinderkrimifest an 11 Veranstaltungsorten in zwei Wochen...
3./4. Februar 2018: „Around Mozart“- Wiener Freunde und Konkurrenten
Konzert mit dem Kammerorchester Königsbrunn unter der Leitung von Christoph Teichner Am 03. Feburar 2018 um 19:00 in der evangelischen Immanuelkirche - Diedorf, Lindenstraße 20 Am 04. Februar 2018 um 17:00 im Gemeindezentrum bei St. Johannes - Königsbrunn,...
JS Bach: Weihnachtsoratorium
am 16. Dezember 2017 um 19:30 in St Magnus in Kühbach. Zu hören sind die Kantaten I,III,V,VI. Es singt mit mir Theresa Holzhauser (Alt), Gerhard Werlitz (Tenor) und Raphael Siegling (Bass) zusammen mit dem Kammerchor St Sebastian unter der Leitung von Alois Kammerl
Benefizkonzert mit dem Staatsorchester rheinische Philharmonie am 03. Dezember
am 03. Dezember 2017 um 15:30 singe ich gemeinsam mit dem Staatsorchester rheinische Philharmonie, dem Vokalensemble der Liebfrauenkirche und dem Jugendkammerchor der Singschule Koblenz unter der Leitung von Manfred Faig beim Benefizkonzert "Jauchzet und frohlocket"...
Die Klingenden Bücher zu Gast bei der deutschen Bahn
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am 17. November lesen wir die Geschichte der "Furchtlosen zwei vom Bahnsteig 3" im neuen Wartebereich am Münchner Hauptbahnhof. Die Lesung um 13:00 ist offen zugänglich für Alle. Mirjam Künstner, Florian Drexl, Tatiana...
08. Oktober: „Es gibt ein heimlich Sehnen…“ Kammermusik der Romantik
am Sonntag, den 08. Oktober um 11:11 im Rahmen der 11´11 Matinéen im KOM in Olching "Es gibt ein heimlich Sehnen..." Kammermusik der Romantik für Sopran, Klarinette und Klavier Gebeutelt von politischen Wirren sucht die Kunst im 19. Jahrhundert ihre Erfüllung im Reich...
Ein paar Fotos aus Neuburg
Neuburger Kammeroper Juli 2017
Die Neuburger Kammeroper spielt in diesem Sommer zwei Opern von Francesco Gardi (Libretto Giuseppe Maria Foppa). Ich übernehme in "Arzt wider Willen" die Partie der Armellina und in "Alles verhext?" die der Corinna. Premiere ist am 22.Juli, weitere Aufführungen am...
Die Klingenden Bücher beim Kinder-Krimifest München
Im April diesen Jahres werden die "Klingenden Bücher" wieder im Rahmen des Kinder-Krimifestes in zahlreichen Kinder- und Jugendbibliotheken in München zu sehen sein. Unser Stück "Die furchtlosen 2 vom Bahnsteig 3" lesen mit mir Mirjam Künstner und Florian Drexel. Für...
Masterclass mit Peter Kooji und dem Concert Lorrain
Neujahrskonzerte 2017
Auch in diesem Jahr durfte ich wieder dabei sein bei den großen Operetten - Neujahrskonzerten der Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck. Unter der Leitung von Klaus Linkel, zusammen mit den Marienbader Symphonikern sang ich Teile aus dem Graf von Luxemburg, Bocaccio, der...
Die Klingenden Bücher
"Der vergessene Wichtel" in der Kinder- und Jugendbibliothek am Gasteig
Konzerte im November
Im November durfte ich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen sehr unterschiedliche Konzerte singen. Zum einen Barockmusik in ungewöhnlicher Besetzung: Sopran, Hackbrett und Orgel. Aufgeführt haben wir unter anderem Originalliteratur für diese Besetzung von G. Manna. Sehr...
Scottish Songs von Haydn beim Meringer Kulturherbst
Am 22.10. zusammen mit Christoph Teichner am Hammerflügel
Kantaten von Montéclair in Olching: „Pan&Syrinx“
Zusammen mit Tatiana Flickinger (Blockflöten), Viktor Töpelmann (Gambe) und Margit Kovács (Cembalo) durfte ich am 09.10. im KOM in Olching selten gehörte und sehr ausdrucksstarke französische Barockmusik aufführen. Danke für das schöne Konzert!
Video: Ein kleiner Ausschnitt aus „Rocke und die Zaubertrompete“
G.F. Händel: MESSIAH
am 25. September 2016 um 16:00 in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Aichach (Danhauserplatz 7)
06. September 2016: Opernstammtisch im Schlachthof München
Unter dem Titel "Amadeus, du Scherzkeks" lädt Gastgeberin Maria Goeth ein zum Opernstammtisch. Zu hören gibt es einiges zum Thema "Humor in der Musik" Mitwirkende: Maria Goeth I Dramaturgin, Laura Faig I Sopran, Philipp Gaiser I Bariton, Hisako Yoshikawa I Klavier...
Kritik und Trailer von „Rocke und die Zaubertrompete“
" (...) Die Trompete als lebendige Bühnenfigur: Es ist keine leichte Rolle, die Laura Faig da zu füllen hat. Doch die Umsetzung gelingt ganz ausgezeichnet. Mit viel Charme erweckt sie das gekränkte Instrument zum Leben. Ihr klarer, aber weicher Sopran kommt in den...
15. Juni 2016: Premiere „Rocke und die Zaubertrompete“
Morgen darf ich bei der Uraufführung von "Rocke und die Zaubertrompete" bei den Opernfestspielen Heidenheim mitwirken. Ich übernehme die Rolle der Zaubertrompete. Ein Besuch lohnt sich für Neugierige jeden Alters... Hier ein kleiner Eindruck von den letzten Proben -...
05. Juni 2016: MOZART – Exsultate, jubilate & Vesperae solennes de confessore
Um 16:00 in der Stadtpfarrkirche Aichach, Danhauserplatz 2, 86551 Aichach Chorgemeinschaft Mariä Himmelfahrt Leitung: Alois Kammerl
Juni 2016: Opernfestspiele Heidenheim
Rocke und die Zaubertrompete Mittwoch, 15. Juni 2016, 18 Uhr (Premiere) weitere Termine: 18. / 19. / 25. und 26. Juni 2016, 15 Uhr 21. / 22. / 23. / 28. und 29. Juni 2016, 9.30 und 11.30 Uhr Opernzelt im Schlosspark Musiktheater für alle ab 5 Jahre von Samuel Hogarth...
24. März: Von Sehnsucht, Wäldern und Karaffen…
Am 24. März 2016 um 16:00 im Marmorsaal Bad Ems (Römerstraße 8, 56130 Bad Ems) Laura und Manfred Faig laden ein zu einer phantastischen Liederreise durch Frankreich und Deutschland: deutsche Romantik, französischer Impressionismus und dadaistische Spielerei ... Zu...
„Pan & Syrinx“ im Museum für Abgüsse antiker Bildwerke München
Ein paar Kostproben von einem spannenden Abend mit Barocktanz und Musik zwischen majestätischen Skulpturen... Monteclair: Pan&Syrinx, "Cessez de fatiguer..." Monteclair: Ariane& Bacchus, "Si vos amants brise leur chaines" Monteclair: Ariane&Bacchus,...
aktuelles Programm des Ensemble ba.roque „Pan & Syrinx“
Helden, Götter und andere Gestalten der Antike - Kantaten des 18. Jahrhunderts aus Frankreich - Im Vordergrund stehen Kompositionen aus der Zeit des französichen Barocks von Francois Couperin, J. Martin Hotteterre und Michel Pignolet de Montéclair. Beispiellos in...
Beitrag im französischen Fersehen zu unserem Konzert beim Euroklassikfestival
http://www.tvcristal.net/video.php?id=jp82HP0Mtu
Schlossfestspiele Zwingenberg
Mit "Zar und Zimmermann" und "Im weißen Rössl" hatte ich eine tolle Zeit in Zwingenberg! Danke an alle Beteiligten, es war mir wieder eine ganz große Freude... Für die, die nicht dabei sein konnten ein paar Szenenfotos: ...
Ring Award Graz
Ring Award 2014 Danke für die gute Arbeit und die tolle Zeit in Graz!
Abu Hassan im Theater Koblenz
Nocheinmal darf ich kurzfristig im Theater Koblenz aushelfen - dieses Mal als Fatime in Abu Hassan (Carl Maria von Weber), am 21. und am 23. März. Ich freu mich... http://www.theater-koblenz.de/
Ännchen im Stadttheater Koblenz
heute Abend darf ich kurstfristig im "Freischütz" im Koblenzer Stadttheater als Ännchen einspringen. Ich freu mich drauf!
Schlossfestspiele Zwingenberg – „Der Freischütz“
"Laura Faig ist ein quicklebendiges Ännchen mit ebensolch lebendiger Stimme. Sie meisterte ihre Partie mühelos und hatte natürlich die Klatscher auf ihrer Seite." Fränkische Nachrichten, 05.August 2013 "Eine Entdeckung ist Laura Faig als Ännchen: feingliedriges Singen...
„Come again“ in Mühldorf am Inn
"... Als zarte Elfe mit unheimlicher Stimmkraft entpuppte sich die Sopranistin Laura Faig: Die gebürtige Ingolstädterin (...) erstaunte das Publikum mit frisch-frohen Sommerliedern genauso wie mit leisen, hingebungsvollen Tönen und nicht zuletzt in einem amüsanten...
Barocknacht Olching
"Ein absoluter Höhepunkt des Abends waren die "Nachtigallen-Arien" (...) Laura Faig verstand es nicht nur, den technischen Herausforderungen souverän gerecht zu werden, sondern zusätzlich noch zu kokettieren in ihrem Tönespiel." Süddetusche Zeitung/Fürstenfeldbruck...
„Come again“
Eindrücke vom Konzert in der Carolinenkirche Obermenzing am 2.6.2013
Benefizkonzert am 11. April 2013
Benefizkonzert des Rotary Clubs Koblenz Deutsches Eck, zu Gunsten des interkulturellen Jugendchores in Visoko, Bosnien
Mein Herr Marquis
Adele - Johann Strauss - Die Fledermaus - 09.01.2013 Eine Hörprobe des wunderbaren Neujahrskonzerts des Hochschulsinfonieorchesters am 09. Januar 2013 Ein Spaß war´s!
Alles Gute fürs Neue Jahr!
Eine kleine Kostprobe der kürzlich entstandenen Fotoserie von meiner Begleiterin Hisako Yoshikawa und mir
CD Neuerscheinung
Stolz möchte ich auf die erste CD meines ehemaligen Chores in Koblenz hinweisen! Über 70 Minuten und insgesamt 26 Titel zu Advent und Weihnacht. Unter der Leitung von Manfred Faig sind neben dem Jugendkammerchor und der Mädchenkantorei auch Solisten der rheinischen...
Klassenkonzert am 25.10.
Schön wars,und schön, dass so viel nettes Publikum da war!
Et Voilà!
So, nach langem Tüfteln und ausprobieren - das sicher auch noch nicht ganz beendet ist - ist nun meine Website online! Ich freue mich und sage Danke an den geduldigen und kreativen Macher :-). Viel Spaß beim Durchklicken, ich freue mich über Kommentare und...